Zum Inhalt springen
AdobeStock_633438721 AdobeStock_633438721

Kinder und Jugendliche

Vielleicht bist du gerne mal mit Gleichalterigen in einem offenen Kinder- und Jugendzentrum, vielleicht hast du Lust bei den Pfadfindern mitzumachen oder du möchtest nach der Erstkommunion dich weiter z. B. als Messdiener:in engagieren. Vielleicht suchst du auch eine "Nummer gegen Kummer", wo dir eine Person zuhört und dir vielleicht eine neue Perspektive bei Problemen eröffnen kann. Vielleicht hast du auch Lust kreativ und lebensnah gestaltete Gottdienste zu erleben. 

Wir haben was zu bieten und Du kannst auch gerne ein eigenes Angebot für oder mit Kindern | Jugendlichen an den Start bringen!

Kinder- und Jugendzentren

CAPO und POINT, zwei offene kirchliche Kinder- und Jugendzentren und der offene Jugendtreff YOUZEE bereichern die Angebotspalette für Kinder und Jugendliche in Bedburg. In Kaster, Kirdorf, Kirchtroisdorf und Kirchherten warten spannende Angebote auf dich! 

CAPO

Das CAPO ist ein offenes Jugendzentrum mit musikalischem Schwerpunkt. ALLE Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren sind herzlich willkommen. Einerseits ist Musik im CAPO großgeschrieben, andererseits dient das CAPO auch als gemütlicher Rückzugsort zum Chillen, Abhängen oder für gemeinsame Gaming-Sessions. Auch auf ein wöchentliches Sportangebot in der Sporthalle der Anton-Heinen-Grundschule, sowie ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder von 6-12 und für Jugendliche ab 12 Jahren kann das CAPO dir anbieten.

Kontakt:

Jugendzentrum CAPO
Theodor-Heuss-Straße 4 | Bedburg-Kirdorf
Ansprechpartnerin: Katharina Wenzel

Telefon 02272 9784619
Mobil 0176 19213576
Website Katholische Jugendagentur

POINT

Action, Spiel und Ferienspaß gibt es im Jugendzentrum POINT in Kaster und Kirchtroisdorf. POINT ist ein offenes Kinder- und Jugendangebot.  ALLE Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren sind zu unterschiedlichen Zeiten herzlich willkommen Es gibt ein vielfältiges Programm jeweils für bestimmte Altersgruppen. Über die Offenen Zeiten hinaus gibt es besondere Ferienangebote mit Anmeldung.

Kontakt:

Caritas Offene Kinder- und Jugendarbeit Bedburg
Burgundische Straße 3 I Bedburg-Kaster
Leitung: Julia Kintscher
Telefon 02272 3380
Caritas Kinder- und Jugendzentrum POINT Kirchtroisdorf
Anpsrechpartnerin: Lea Lesaar
Heinsberger Straße 5 | 50181 Bedburg
Telefon 02272  4075279 
E-Mail: jugendzentrum-point@cariats-rhein-erft.de

Youzee

Das Katholische Jugendzentrum YOUZEE bietet samstags von 11-14 Uhr (außer in den Schulferien) im Pfarrheim in Kirchherten euch Spass und Spiel und das kostenlos!

Das ehrenamtliche Leiterinnenteam Michaela Wirtz und Nicole Wolff-Bärwolf freuen sich auf dich! Jede:r ist willkommen!

Kontakt:

Pützer Straße 2 | 50181 Bedburg-Kirchherten
Telefon 0157 54072608 während der Öffnungszeit

Messdiener:innen

Messdiener:innen werden kannst du nach der Erstkommunion oder später. Mit anderen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen könnt ihr in der Messfeier im Gewand am Altar dienen. Als Messdiener:in ist man auch Teil einer großen Gemeinschaft und erlebt dabei viel Freude und Spaß. Ob mit allen Messdienern und Messdienerinnen des Seelsorgebereiches Bedburg oder in den einzelnen acht Gemeinden, wir bieten regelmäßig zahlreiche Aktivitäten für jedes Alter an. Das traditionelle Schlittschuhlaufen und Grillen auf Gut Etgendorf, monatliche Messdienerstunden oder jährliche Messdienerfahrten sind nur einige dieser Aktivitäten. Dabei stellen wir einen bunten Mix aus Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 23 Jahren dar, bei denen sich Freundschaften und Gemeinschaften bilden."

Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Stamm Kaster

"Der wahre Weg, das Glück zu erlangen, besteht darin, andere Menschen glücklich zu machen. Hinterlasst die Welt ein bisschen besser, als ihr sie vorgefunden habt." Das sind zwei Leitsätze der DPSG. 

Vor über 50 Jahren wurde in den ehemaligen Ortsteilen Morken-Harff ein Pfadfinderstamm der DPSG gegründet, der bis zum Zeitpunkt des Tagebaus sehr aktiv war. Wir haben diese Tradition 2009 gerne aufgegriffen und bieten mittlerweile vielen Kindern und Jugendlichen eine Form der kirchlichen Jugendarbeit in wöchentlichen Gruppenstunden, Fahrten und unterschiedlichen lokalen, überregionalen und internationalen Aktionen

Heute sind wir mit mehr als 90 Kindern in fünf aktiven Stufen einer der größten Stämme im Bezirk Erft.

Noch mehr Angebote für Kinder und Familien

"Frag doch mal Jesus", "Was ist uns heilig?" oder "Sturm auf dem See - ganz schön herausfordernd" so lauten 3 Themen der Familienmessen. In  5 Familienmesskreisen (Kaster, Kirchherten, Kirdorf, Königshoven und Lipp) suchen wir gemeinsam nach Wegen, dass Jesu Botschaft nicht verstaubt rüberkommt. Möglichst kreativ, interaktiv und mit allen Sinnen erfahrbar gestalten wir den Gottesdienst. Die biblische Botschaft soll für Kinder, jüngere Jugendliche und Erwachsene relevant werden für den Alltag. Häufig werden wir unterstützt von Familienchören. 

ALLE sind willkommen in den Familienmessen und auch, wenn Du Lust hast deine Ideen und Fragen mit in die Gestaltung dieser Gottesdienste einzubringen!

Kontakt:

Regina Oediger-Spinrath, Pastoralreferentin
Telefon 01520 1642 074 | E-Mail: regina.oediger-spinrath@erzbistum-koeln.de

Familienmessen // nach Datum aufsteigend sortiert

Kinderkirche - KiKi

KiKi Lipp 1. Halbjahr 2025

Coole Geschichten mit Jesus hören, miteinander spielen und aktiv mitmachen - das können jüngere Kinder mit Ihnen als Eltern 1x im Monat um 10:00 Uhr in St. Ursula in Lipp - immer sonntags:

23.3.25 | 27.4.25 | 18.5.25 | 29.6.25

Kontakt:
Renate Rutsch | E-Mail: renaterutsch@web.de

Kinder- und Jugendtelefon – Nummer gegen Kummer

Darüber reden hilft!  
Wir helfen bei allen Fragen, Sorgen und Problemen. Bereits über 5 Millionen Ratsuchende haben seit Bestehen der Beratungsangebote ein offenes Ohr bei der "Nummer gegen Kummer" gefunden. Anonym & kostenlos.

 Telefon: 116111

Pastorale Leiterin:  Regina Oediger-Spinrath

Kontaktdaten

Pastorale Leiterin: Regina Oediger-Spinrath

Netzwerk Katholisches Familienzentrum Bedburg