Zum Inhalt springen
a-book-2304389_1280 a-book-2304389_1280

Bildung und Begegnung

Auf dieser Seite haben wir viele Bildungs- und Begegnungsangebote zusammengefasst. Unsere aktuellsten Angebote findet ihr auch immer auf der Startseite. Wenn Euch Fehler auffallen oder Ihr ein interessantes Angebot kennt, dass wir vergessen haben, bitte schickt uns eine kurze E-Mail. Vielen Dank!

Die 2010 zertifizierte Kindertagesstätte als Familienzentrum-NRW möchte über die Kindergartenarbeit hinaus Anlaufstelle für alle Familien im Stadtteil sein.
Zum Beispiel mit:

  • Eltern-Kind-Kurse "Das erste Lebensjahr" oder "Das zweite und dritte Lebensjahr" -  Orientierung an Emmi Pickler
  • Elternangebote z. B. "Kinder brauchen Grenzen – wie geht das?"
  • Kreativ- und Entspannungsangebote

Leitung: Alexandra Ludmann | Telefon 02272 9787112
E-Mail: Kita-st.willibrord@pfarramt-bedburg.de

Neben den Angeboten im NRW-Familienzentrum in der Kita St. Willibrord in Kirdorf gibt es noch weitere Eltern-Kind-Angebote:

KIDIX Eltern-Kind-Kurs | Kinderzeit – Elternzeit – gemeinsame Zeit

Termin: 26.08.2024 - 02.12.2024 | montags 9.00 - 10.30 Uhr
Referentin: Kim Szalla-Schlangen
Ort: Kath. Pfarrheim St. Peter | Pastor-Wertz-Platz 1, 50181 Bedburg 
Gebühr: 94,50 € 
Kursnummer: 2471620067
Anmeldung: Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft, Sandra Schwarz | Telefon 02271 479050 | E-Mail: schwarz@bildungsforum-rhein-erft.de 

In Bedburg bieten vier Katholische öffentliche Büchereien (KÖB) in den verschiedenen Stadtteilen eine größere Auswahl an Büchern und Medien für Jung und Alt an. Und die sind natürlich nicht alle religiös und schon gar nicht verstaubt. Es gibt u.a. Bilderbücher für die Jüngsten, Bücher für Erstleser und zur Leseförderung, Sachbücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Jugendbücher, Romane, Krimis, Hörbücher und Gesellschaftsspiele für die ganze Familie.

Alle Familien sind herzlich willkommen!  Schaut doch mal vorbei oder besser noch - rein!

Manchmal finden auch Aktionen für Kinder und Familien statt!

Ehrenamtliche leiten und betreuen diese Einrichtungen. Die Ausleihen sind kostenlos. 

KÖB St. Lambertus

Öffnungszeiten:
Di 16-18 Uhr | Mi 10-12 Uhr | Do 16-18 Uhr

Klosterstr. 20
50181 Bedburg
Weitere Informationen

KÖB St. Georg

Öffnungszeiten:
So 10-12 Uhr | Mi 16-18 Uhr

Von-Hochstaden-Str. 2
50181 Bedburg-Kaster
Telefon:02272 407764
Weitere Informationen

KÖB St. Peter

Öffnungszeiten:
So 10-12 Uhr | Mi 16-18 Uhr

Pastor-Wertz-Platz 1
50181 Bedburg-Königshoven
Weitere Informationen

KÖB St. Willibrord

Öffnungszeiten:
So 11:30-13 Uhr | Mi 16:30 -18:30 Uhr

Theodor-Heuss-Str. 8
50181 Bedburg-Kirdorf
Weitere Informationen

Seit 1. März 2020 ist der Bereich der Alleinerziehendenarbeit im Erzbistum Köln beim kfd-Diözesanverband Köln angesiedelt.

Als Frauenverband liegen der kfd (Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) die alleinerziehenden Familien sehr am Herzen. Sie möchten Alleinerziehende in unterschiedlicher Weise und nach ihren jeweiligen Bedürfnissen in ihrem Leben und Alltag unterstützen. Dazu bieten sie eigene Veranstaltungen an, weisen aber auch gerne auf weitere Angebote und hilfreiche Links hin.

Ansprechperson:  Judith Wolf Bildungsreferentin | Telefon 0221 16421560 | 0162 6315161 | E-Mail

Wenn Du ein Angebot vor Ort in Bedburg wünschst, melde ich gerne bei Regina Oediger-Spinrath.

Die Familienchöre in Kirchherten/Kirchtroisdorf, Kirdorf, Königshoven und Lipp sind Chöre, die mit viel Begeisterung "Neue geistliche Lieder" singen und damit so manche Gottesdienste lebendig mitgestalten. Häufig gestaltet einer der Chöre auch die Familienmessen mit. Singen in Gemeinschaft tut einfach gut. Schau doch mal vorbei. Du bist willkommen bei uns mitzusingen.

Du möchtest spannende Themen für die ganze Familie entdecken? Dann bist Du hier genau richtig.

Auf dem Portal für Familien lernst Du spielend alle Feste im Kirchenjahr kennen. Du erlebst mit allen Sinnen Gottes wundervolle Schöpfung und erkundest Ausflugsziele und Orte zu christlichen Themen.  Du findest kreative Ideen zum Spielen, Basteln, Beten und Feiern.

Für Engagierte hält familien234.de jede Menge Anregungen, Materialien und hilfreiche Tipps bereit. Schau rein und lass Dich inspirieren. In einem kostenlosen Newsletter findet ihr als Familien immer schöne aktuelle Angebote.  

Kontakt: Ursula Pies-Brodesser, Referentin für Kinder- und Familienpastoral im Erzbistum Köln | Telefon 0221 16421425 | E-Mail: familien234@erzbistum-koeln.de

Eltern- und Kindercafés finden zur Zeit leider nicht statt. Hast Du Lust mit anderen gemeinsam ein neues Projekt zu starten, das wäre toll.

Das Katholische Bildungsforum Rhein-Erft ist ein guter Ort für Bildung, Begegnung und Wachstum für Familien in allen Konstellationen und Familienphasen. Von der Geburtsvorbereitung bis hin zum ‚Leben im Alter‘ finden Sie eine breite Spanne an Kursen. Wir legen einen besonderen Fokus darauf, Familien in Fragen der Erziehung zu unterstützen und den Austausch mit anderen Eltern zu ermöglichen. Medienangebote von Jung bis Alt, Kochkurse, Gesundheitsangebote und Qualifizierungen ergänzen das Spektrum.

Wo: Familienbildungsstätte Anton-Heinen-Haus in Bergheim und dezentrale Angebote im Rhein-Erft-Kreis.
Kontakt: Telefon 02271 4790 0 | E-Mail: info@bildungsforum-rhein-erft.de

Pastorale Leiterin:  Regina Oediger-Spinrath

Kontaktdaten

Pastorale Leiterin: Regina Oediger-Spinrath

Netzwerk Katholisches Familienzentrum Bedburg