Hier findest du familiengerechte religiöse Angebote: Familienmessen, Kinderkirche, Familienchöre, "KircheKINDERbunt", Einladung zu Taufe, Kommunion oder Firmung und Angebote des Erzbistums.
GottZeit
Kinderkirche - KiKi

Coole Geschichten mit Jesus hören, miteinander spielen und aktiv mitmachen - das können jüngere Kinder mit Ihnen als Eltern 1x im Monat um 10:00 Uhr in St. Ursula in Lipp - immer sonntags:
23.3.25 | 27.4.25 | 18.5.25 | 29.6.25
Kontakt:
Renate Rutsch | E-Mail: renaterutsch@web.de
KircheKINDERbunt
Am 9. November haben wir mit KircheKINDERbunt begonnen. Ca. 50 Kinder kamen zu St. Martin in Kaster zusammen. Sie konnten Vieles sehen, hören, entdecken und selbst herstellen. Martin hätte seine Freude daran gehabt. Und so möchten wir auch 2025 ein größeres Angebot zu Gottes Froher Botschaft mit Kindern machen.
Wenn Du Lust hast, kannst du gerne mit uns kreativ werden!
Kontakt:
Regina Oediger-Spinrath | E-Mail: regina.oediger-spinrath@erzbistum-koeln.de
Familienchöre
Die vier Familienchöre in Kirchherten/Kirchtroisdorf, Kirdorf, Königshoven und Lipp sind Chöre, die mit viel Begeisterung "Neue geistliche Lieder" singen und damit so manche Gottesdienste lebendig mitgestalten. Häufig gestalten die Chöre auch die Familienmessen mit. Singen in Gemeinschaft tut einfach gut. Schaut doch mal vorbei. Du bist willkommen bei uns mitzusingen.
Familien234 - Das Portal für Familien und MEHR … !
Du möchtest spannende Themen für die ganze Familie entdecken? Dann bist Du hier genau richtig.
Auf dem Portal für Familien lernst Du spielend alle Feste im Kirchenjahr kennen. Du erlebst mit allen Sinnen Gottes wundervolle Schöpfung und erkundest Ausflugsziele und Orte zu christlichen Themen. Du findest kreative Ideen zum Spielen, Basteln, Beten und Feiern.
Für Engagierte hält familien234.de jede Menge Anregungen, Materialien und hilfreiche Tipps bereit. Schau rein und lass Dich inspirieren.
In einem kostenlosen Newsletter findet ihr als Familien immer schöne aktuelle Angebote.
Kontakt:
Ursula Pies-Brodesser | Referentin für Kinder- und Familienpastoral im Erzbistum Köln, Telefon 0221 16421425 | E-Mail:familien234@erzbistum-koeln.de
Taufe | Erstkommunion | Firmung


In der katholischen Kirche sind uns die Bibel als Heilige Schrift und die Sakramente besonders wertvoll. In der Bibel sind Erfahrungen von Menschen mit Gott und mit Jesus festgehalten. Erfahrungen, die uns heute noch etwas für unser Leben bedeuten können. Gleichzeitig feiern wir Gottes Gegenwart in den sogenannten Sakramenten, den Heiligen Zeichen.
Die Aufnahme in unsere Gemeinschaft der Christ:innen ist wie in allen anderen Kirchen durch die Taufe möglich als Kind oder auch als Erwachsener. In der Kommunion feiern wir immer wieder Jesu Gegenwart im Heiligen Brot. Und in der Firmung können wir den Heiligen Geist, die Heilige Geisteskraft in besonderer Weise als Orientierung und Stärkung vom Bischof zugesprochen bekommen.
Ein SEGEN fürs Leben
Du bist gesegnet – ein SEGEN bist Du!
Wir können und wir müssen nicht alles im Leben selbst machen. Gott schenkt uns seinen SEGEN. Christ:innen glauben, dass Gott zu uns sagt: Du bist gesegnet – ein SEGEN bist Du! Schön, dass es DICH gibt!“ Und Gott traut jedem Menschen etwas zu. Gott ermutigt jeden, dazu beizutragen, dass das eigene Leben und das Zusammenleben aller in gegenseitiger Anerkennung unserer Würde gelingen.
Es gibt Momente, Lebenswenden, da kann SEGEN besonders guttun:
- in der Kirchlichen Trauung, in der Taufe, in der Krankensalbung.
- wenn Kinder in eine Katholische Kita aufgenommen werden
- wenn Kinder/Jugendliche in die Schule kommen oder am Ende der Schulzeit. (Mit vielen Schulen in Bedburg gestalten wir ökumenische Einschulungs- und Entlassgottesdienste.)
- vor einer Reise, zu Beginn der Sommerferien
Und jeder Gottesdienst endet mit einem Segen.
Wenn Du Gottes SEGEN auch ausdrücklich zugesprochen bekommen möchtest, vielleicht in der Schwangerschaft oder in einer schwierigen Situation, kannst dich an eine/n Seelsorger:in wenden.
Kontakt: Regina Oediger-Spinrath

Kontaktdaten
Pastorale Leiterin: Regina Oediger-Spinrath
Netzwerk Katholisches Familienzentrum Bedburg